
Privathaftpflichtversicherung
Wer einem anderen gegen dessen Willen Schaden zufügt, muss dem Geschädigten entsprechenden Schadenersatz leisten. Es gibt keine pauschale Begrenzung
der Höhe eines Schadenersatzanspruchs.
Eine Privathaftpflichtversicherung kommt für diese Kosten auf. Sie übernimmt aber auch die Rolle einer "passiven Rechtsschutzversicherung" und prüft gegen Sie geltend gemachte Schadenersatzansprüche, ob diese auch gerechtfertigt sind. Sämtliche Kosten, bis hin zu einem eventuell entstehenden Rechtsstreit, werden dann von der Haftpflichtversicherung getragen. Sie genießen diesen Versicherungsschutz auch als Mieter einer Wohnung, bei der Teilnahme am Straßenverkehr als Radfahrer oder Skater, auf Reisen oder beim Sport. Die Privathaftpflichtversicherung ist ein absolutes MUSS für jeden!
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Informationen zur Privathaftpflicht
weiterÜbertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
